DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE WEBSITE
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Website (die "Website") wird von der Adecco Group AG (und/oder ihren jeweiligen verbundenen Unternehmen) mit Sitz in der Bellerivestrasse 30, 8008 Zürich, Schweiz ("Unternehmen", "wir" oder "uns") betrieben. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre beim Besuch der Website zu schützen und zu respektieren.
Diese "Datenschutzerklärung" oder "Richtlinie" (zusammen mit anderen Dokumenten, auf die verwiesen wird) beschreibt die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen sammeln, und die Methoden, die wir verwenden, um sie zu sammeln, zu nutzen und zu verarbeiten, ausschließlich im Rahmen Ihrer Nutzung der Website.
Diese Richtlinie bezieht sich nicht auf den Umgang mit personenbezogenen Daten in einer anderen Beziehung, die Sie möglicherweise mit Adecco Human Resources AG / Adecco Ressources Humaines SA / Adecco Risorse Umane SA (und/oder ihren jeweiligen verbundenen Unternehmen) haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die eines Geschäftspartners, Mitarbeiters, Kandidaten oder Mitarbeiters. Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang finden Sie in der geltenden Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie einen Index, so dass Sie direkt zum entsprechenden Abschnitt gelangen können, wenn Sie dies bevorzugen.
1. Welche personenbezogenen Daten sammelt und verwendet das Unternehmen?Wir sammeln und verwenden personenbezogene Daten, um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Identitätsdatensind Ihr Name und Dokumente, die Ihre Identität belegen.
- Kontaktdatensind Ihre E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Postanschriften, Land, Berufsbezeichnung und Firmenname sowie andere Informationen, die sich auf Ihrer Visitenkarte befinden könnten.
- Technische Daten sind Internetprotokoll (IP)-Adressen, von denen aus Sie auf unsere Produkte und Dienstleistungen oder die anderer zugreifen, Cookies (wie in unserer Cookie-Richtlinie dargelegt), Ihre Anmeldedaten (wie Uhrzeit, Datum und Dauer), den Browsertyp und die Version, die Sie für den Zugriff auf unsere Websites, Apps und Produkte und Dienstleistungen verwenden, Weblogs, Verkehrsdaten, die Zeitzoneneinstellung Ihres Geräts und Ihren Gerätestandort, Arten und Versionen von Browser-Plug-ins, die Sie verwendet haben, andere Kommunikationsdaten, die Ressourcen, auf die Sie auf unseren Websites, Apps und Produkten und Dienstleistungen zugreifen, das Betriebssystem und der Plattformtyp des von Ihnen verwendeten Geräts sowie Details zu anderen Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
- Kontaktformulare und Umfragedaten sind alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Kontaktformulare verwenden (z. B. über die Funktionen "Kontakt", "Senden Sie uns eine Nachricht", "In Kontakt bleiben" auf unseren Websites, Apps, Produkten oder Dienstleistungen) oder wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen (einschließlich ihres Inhalts), die Aufzeichnung dieser Korrespondenz und andere Informationen oder personenbezogene Daten, die Sie uns beim Ausfüllen unserer Kontaktformulare nach eigenem Ermessen mitteilen. (Bitte beachten Sie, dass es sich bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Formularfeldern um Pflichtfelder handelt, da wir diese Informationen benötigen, um Ihrer Anfrage nachzukommen bzw. zu antworten.)
- Marketing-Kommunikationsdatensind Informationen darüber, wie Sie auf E-Mails, SMS, Telefone und andere Marketingkampagnen reagieren und wann Sie sich für unseren Newsletter oder unsere neuesten Nachrichten, Entwicklungen und Forschungsergebnisse anmelden.
- Social-Media-Datensind Ihre Profildaten und andere Informationen, die Sie in sozialen Medien veröffentlicht oder anderweitig mit uns geteilt haben.
- CV Maker Daten die bei der Verwendung von CV Maker bereitgestellt werden. Zusätzlich zu den grundlegenden Identifikations- und Kontaktdaten können Sie auch Daten zu Ihren Qualifikationen, Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung sowie eine Aufzeichnung Ihrer Stimme im CV Maker angeben, wenn Sie sich dafür entscheiden, die Aufzeichnungsfunktion zur Eingabe Ihrer Daten zu verwenden.
Abhängig von den jeweiligen Umständen und den geltenden lokalen Gesetzen und Anforderungen können wir einige der oben aufgeführten Informationen erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen, uns Ihre Visitenkarte zur Verfügung stellen, mit uns auf einer Konferenz oder einer anderen Veranstaltung sprechen oder wenn Sie ein Kunde oder potenzieller Kunde sind.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zu senden oder um Sie zu kontaktieren, um zusätzliche Informationen über unsere verfügbaren Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, wie in Abschnitt 2 unten näher beschrieben.
2. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und wie lange bewahren wir sie auf?Zwecke der Verarbeitung | Art der Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten | Aufbewahrungszeitraum |
Um auf Ihre Anfrage oder Fragen zu antworten oder Informationen bereitzustellen, wenn Sie uns kontaktieren oder eine Anfrage an uns richten. | d) Kontaktformulare und Umfragedaten | Einwilligen | 2 Jahre nach dem letzten Kontakt |
Um Ihnen Direktmarketing per E-Mail, Messaging, Telefon, Social Media oder über einen anderen Kanal zu senden. Dazu gehören Informationen wie Veranstaltungen oder Newsletter, die für Sie von Interesse sein könnten. | a) Identitätsdaten b) Kontaktdaten e) Daten zur Marketingkommunikation f) Ggf. Social-Media-Daten | - Einwilligung, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung für das Marketing einzuholen - Erfüllung unserer berechtigten Interessen an der Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen, wenn wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen | Bis zum Ende des Abonnements oder so lange, wie Sie sich für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen entschieden haben |
Um Sie über unseren Service auf dem Laufenden zu halten. | a) Identitätsdaten b) Kontaktdaten e) Daten zur Marketingkommunikation f) Ggf. Social-Media-Daten | - Einwilligung, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung für das Marketing einzuholen - Erfüllung unserer berechtigten Interessen an der Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen, wenn wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen | Bis zum Ende des Abonnements oder so lange, wie Sie sich für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen entschieden haben |
Um zu identifizieren, welche Unternehmen (juristische Personen, keine Einzelpersonen) über Ihre IP-Adresse mit der Website interagiert haben. | c) Technische Daten | Erfüllung unserer berechtigten Interessen, um unsere Websites zu verwalten und Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen | IP-Adresse: 14 Tage. Die Cookie-Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Um den Inhalt, die Website und die Ressourcen bestmöglich an Ihre | c) Technische Daten | Erfüllung unserer berechtigten Interessen, um unsere Websites zu verwalten | IP-Adresse: 14 Tage. Die Cookie-Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Präferenzen anzupassen, sie zu verbessern, um Ihnen besser zu dienen und sie für Sie so effektiv wie möglich zu präsentieren. | und Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen | ||
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen der Website zu ermöglichen, wenn Sie sich dafür entscheiden. | ) Technische Daten g) CV Maker-Daten | Erfüllung unserer berechtigten Interessen, um unsere Websites zu verwalten und Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen | IP-Adresse: 14 Tage. Die Cookie-Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Um die Website und die Systeme weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. | c) Technische Daten | Erfüllung unserer berechtigten Interessen, um unsere Websites zu verwalten und Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen | IP-Adresse: 14 Tage. Die Cookie-Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Wenn wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten berufen, um die Aktivitäten zu ermöglichen und zu entwickeln, die unseren Geschäfts- und Dienstleistungsangeboten für Sie zugrunde liegen, sind wir der Ansicht, dass Ihre Interessen nicht negativ oder unverhältnismässig beeinträchtigt werden.
3. Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
a) Direkte Interaktionen.Sie können uns Ihre Identitätsdaten, Kontaktdaten, Kontaktformulare und Umfragedaten, Marketingkommunikationsdaten und Social-Media-Daten zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren.
b) Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben;
- ein Konto auf unserer Website zu erstellen;
- Abonnieren Sie unseren Service oder unsere Publikationen;
- Anfordern, dass Ihnen Marketing zugesandt wird;
- an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilzunehmen; oder
- Geben Sie uns Feedback oder kontaktieren Sie uns.
c) Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien sowie aus den Mitteilungen, die wir von Ihrem Browser erhalten. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere ähnliche Technologien verwenden, finden Sie in unsererCookie-Richtlinie.
d) Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen, wie unten beschrieben:
- Öffentliche Informationen, die Sie in sozialen Medien und ähnlichen Websites und Apps zur Verfügung stellen;
- Öffentliche Informationen über Sie in Verzeichnissen, zum Beispiel über Berufsmitgliedschaften oder Qualifikationen.
Kommunikation mit Einzelpersonen
Wir werden Ihnen als Einzelperson nur dann Marketingmitteilungen zusenden, wenn Sie uns zugestimmt haben.
Um Marketing- oder Werbemitteilungen zu erhalten, können Sie sich dafür entscheiden, indem Sie das entsprechende Kästchen auf dem Formular ankreuzen, auf dem wir Ihre Daten erfassen, oder wir können Ihnen diese Mitteilungen auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen senden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, wenn wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Zustimmung einzuholen
Kommunikation mit Unternehmen
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen, weil:
- Wir haben einen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen (oder erwägen, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen). In diesem Fall beziehen sich die personenbezogenen Daten, die wir zu Marketingzwecken erheben und verwenden, auf einzelne Mitarbeiter unserer Kunden und anderer Unternehmen, mit denen wir eine bestehende Geschäftsbeziehung unterhalten; oder
- Es liegt in unserem berechtigten Interesse an der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit (z. B. um mit Ihnen in einer "Business-to-Business"-Funktion zu kommunizieren, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, von denen wir glauben, dass sie für Sie oder Ihr Unternehmen von Interesse sind). In diesem Zusammenhang können wir auch Kontaktinformationen aus öffentlichen Quellen erhalten, einschließlich Inhalten, die auf Social-Media-Websites veröffentlicht werden, um einen ersten Kontakt mit einer relevanten Person bei einem Kunden oder einem anderen Unternehmen herzustellen; oder
- Sie haben zugestimmt, unsere Marketingmitteilungen per E-Mail als Einzelperson bei unseren Kunden/Unternehmen zu erhalten. In diesem Fall senden wir Ihnen Marketingmitteilungen, um eine Geschäftsbeziehung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen für elektronische Kommunikation und Marketingkommunikation aufzubauen oder zu pflegen. Diese Mitteilungen können Web Beacons, Cookies und ähnliche Technologien enthalten, die es uns ermöglichen zu wissen, ob Sie die Nachricht öffnen, lesen oder löschen, sowie Links, auf die Sie möglicherweise klicken.
In der Regel bieten wir Ihnen ein Kontrollkästchen in den Formularen an, die wir zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden. Wenn Sie damit einverstanden sind, die Mitteilungen zu erhalten, müssen Sie auf das Kästchen klicken.
Wie kann ich mich abmelden?
In jedem Fall, wenn wir Ihnen Marketingmitteilungen per E-Mail zusenden, können Sie sich vom Erhalt weiterer Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie auf die Funktion "Abmelden" oder "Abmelden" in der E-Mail klicken.
Darüber hinaus können Sie Ihr Opt-out-Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen (bitte geben Sie die Marketingmitteilungen an, von denen Sie sich abmelden möchten).
5. Nutzen wir künstliche Intelligenz?Ja, wir nutzen manchmal künstliche Intelligenz (KI). Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung (eine Entscheidung, die ausschließlich durch die Entwicklung und Anwendung von
Technologien ohne menschliches Eingreifen getroffen wird) oder Profiling (Verarbeitung personenbezogener Daten mit einer Reihe von Technologien, die menschliche Eingriffe reduzieren, um bestimmte Bedingungen einer Person zu bewerten), die eine rechtliche Wirkung oder eine ähnlich signifikante Auswirkung auf Sie haben.
Wir verwenden eine Reihe von Technologien, um Daten zu analysieren. Im Falle unserer Website können wir Ihre Suchbegriffe für Empfehlungen von Stellenangeboten verwenden. In allen Fällen gibt es immer menschliche Eingriffe in diese Prozesse, da wir diese Tools nutzen, um unsere fachkundigen menschlichen Entscheidungsträger zu unterstützen.
Wir verwenden automatisierte Systeme/Prozesse mit den im vorherigen Absatz beschriebenen Bedingungen, um alternative Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage zu empfehlen und anzuzeigen. Dabei geht es vor allem darum, die Auswahl an Stellenangeboten zu erweitern. Dementsprechend haben diese KI-Systeme keine rechtliche Wirkung.
Wenn Sie zum Beispiel nach einem Job als "Lagerarbeiter" suchen, zeigen wir Ihnen auch alternative, aber ähnliche Stellenangebote wie "Pickpacker" an. Die Verarbeitung, die KI verwenden könnte (z. B. maschinelles Lernen, logik- oder wissensbasierte und statistische Ansätze), basiert auf Techniken der Verarbeitung natürlicher Sprache, um Ähnlichkeiten von Wörtern und Wortbedeutungen zu berechnen. In jedem Fall werden Ihnen diese Ergebnisse nur als Empfehlungen angezeigt, um eine fundierte Entscheidung über Ihre Bewerbung zu treffen.
Wir verwenden oder stellen über unsere Website Technologien zur Verfügung, die künstliche Intelligenz verwenden:
CV Maker oder auch Resume Maker (im Folgenden "CV Maker" genannt)
Über unsere Website stellen wir Ihnen diese Technologie "CV Maker" kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung zur Verfügung, sich bei uns als Kandidat zu registrieren. CV Maker ermöglicht es Ihnen, ein Lebenslaufdokument basierend auf Ihren schriftlichen Texteingaben und basierend auf der gesprochenen Sprache zu erstellen.
Sprache-zu-Text- und generative KI-Technologie werden verwendet, um diese Eingabe ohne menschliches Eingreifen in ein Lebenslaufdokument in der Sprache Ihrer Wahl (aus einer Liste verfügbarer Sprachen) umzuwandeln. Während der Erstellung des Lebenslaufs können Sie den Lebenslauf modifizieren, korrigieren und ändern, bevor Sie das Lebenslaufdokument herunterladen und speichern. Die Daten, die Sie für die Erstellung des Lebenslaufdokuments eingeben, sind die Daten, die Sie in die Formularfelder eingeben (keines davon ist obligatorisch) und die Informationen, die Sie im Rahmen der Audioaufnahmen preisgeben möchten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. Durch die Verwendung von CV Maker und die Erstellung eines Lebenslaufdokuments registrieren Sie sich nicht als Kandidat bei uns.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nur für die Erstellung des Lebenslaufdokuments verwendet. Wir werden die Daten nicht für das Training der KI oder für die Erstellung eines Kandidatenprofils bei uns verwenden.
Speziell für den CV Maker setzen wir auf unsere eigene Technologie und aufMicrosoft Azure OpenAI Service (including the Whisper model for the speech-to-text conversion and Azure OpenAI GPT for the text creation in the chosen language) processed via our Microsoft Azure Cloud Platform, located in the EU (Amsterdam in the Netherlands and Dublin in Ireland).
6. Geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?Um uns die effiziente Nutzung Ihrer Daten zu erleichtern und Ihnen die Inhalte und/oder Ressourcen und/oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, geben wir Ihre Daten an Dritte weiter. Diese Offenlegung erfolgt jedoch nur unter den folgenden Umständen:
- An unsere Lieferanten.Wir beauftragen beispielsweise einen Lieferanten mit der Durchführung administrativer und operativer Arbeiten zur Unterstützung unserer Beziehung zu Ihnen. Der/die Lieferant(en) unterliegt vertraglichen und anderen gesetzlichen Verpflichtungen zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten und zur Achtung Ihrer Privatsphäre und hat nur Zugang zu den Daten, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt; Bei den relevanten Lieferanten handelt es sich in der Regel um IT-Lieferanten (die unsere IT-Systeme hosten oder unterstützen, einschließlich Informationen über Sie), Gebäudeverwaltungsunternehmen (die sich um die physische Sicherheit unserer Gebäude kümmern und daher über Sie Bescheid wissen müssen, um Zugang zu unseren Gebäuden zu erhalten) und Anbieter von Back-Office-Finanz- und Buchhaltungsmanagement (die mit den Daten der Kandidaten umgehen müssen, um die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zu bearbeiten)
Wir arbeiten auch mit Lieferanten zusammen, die IT-Technologiedienstleistungen und -lösungen anbieten. Zu dieser Kategorie von Dritten gehören:
- Microsoft Azure Cloud (Hosting-Services für SWP) mit einem primären Rechenzentrum in Amsterdam (Niederlande) und einem sekundären Rechenzentrum in Dublin (Irland).
- TCS für Anwendungsentwicklung und Support in Indien.
- Dynatrace LLC, mit eingetragener Adresse in 1601 Trapelo Road, #116 Waltham, MA 02451 USA für Website-Überwachung und -Optimierung.
- One Trust LLC mit eingetragener Adresse in Atlanta, GA USA 1200 Abernathy Rd NE, Building 600, Atlanta, GA 30328, Vereinigte Staaten für die Cookie-Verwaltung und die Verwaltung der Ausübung der Rechte der betroffenen Personen.
- Tealium Inc., 9605 Scranton Rd. Suite 600, San Diego, CA 92121, Vereinigte Staaten für die Verwaltung von Tags und Cookies
- Salesforce, Inc. Salesforce Tower, 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, Vereinigte Staaten zur Unterstützung unseres Kundenbeziehungsmanagements und unserer Marketingbemühungen
- Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta, für Website-Überwachung und -Optimierung
- Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, zur Unterstützung unserer Marketingbemühungen
- Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Website-Überwachung und -Optimierung, zur Unterstützung unserer Marketingbemühungen, für zusätzliche Funktionalitäten, zum Einbetten bestimmter Objekte (z.B. Karten oder Videos)
- X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA zur Unterstützung unserer Marketingbemühungen
- LinkedIn Ireland Unlimited Company in Ierland (Teil der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA) für zusätzliche Funktionalität und Unterstützung bei unseren Marketingbemühungen
- Calendly, Inc. 115 E Main St., Ste A1B Buford, GA 30518, USA, um die Art und Weise, wie Einzelpersonen Meetings mit uns planen können, zu optimieren und zu verbessern (auf den britischen und irischen Seiten).
- Aivo America Corp. (ein Engageware-Unternehmen), 160 Greentree Drive, Suite 101; 19904 Dover, Delaware, USA für die Bereitstellung eines Chatbots (auf den lateinamerikanischen Seiten)
- MNTN, Inc., 823 Congress Avenue #1827, Austin, TX 78768, USA zur Unterstützung unserer Marketingbemühungen über Fernsehkanäle (auf den US-Seiten)
- Joveo, Inc. 101 Jefferson Dr, Menlo Park, CA 94025, zur Unterstützung unserer Marketingbemühungen (auf der Schweizer Seite)
- To An Mitglieder der Adecco Group und deren verbundene Unternehmen ("Mitglieder der Adecco Group") innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union. Eine Liste der Länder, in denen wir tätig sind, finden Sie auf unserer Website unter adeccogroup.com/worldwide-locations. Ihre Daten werden aus verschiedenen Gründen an sie weitergegeben:
- Informationen werden an Mitglieder der Adecco Group weitergegeben, die IT-Funktionen für die Unternehmen der Adecco Group weltweit bereitstellen; Diese IT-Funktionen befinden sich unter anderem in der Tschechischen Republik und in Frankreich.
- Informationen werden auch an Mitglieder der Adecco-Gruppe weltweit (einschließlich der nach der Erhebung von Informationen erworbenen juristischen Personen) zu den zuvor beschriebenen Zwecken weitergegeben oder um Ihnen Angebote zu unterbreiten, die an Ihr Profil angepasst sind, wenn Sie Interesse an lokalen oder internationalen Möglichkeiten in diesem Markt bekundet haben oder Mitglieder der Adecco-Gruppe feststellen, dass Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, die in diesem Markt erforderlich oder hilfreich sind.
- An Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden. Wir geben Ihre Daten an Regierungs-, Polizei-, Regulierungs- oder Strafverfolgungsbehörden weiter, wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen der Ansicht sind, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet oder befugt sind oder es klug wäre, dies zu tun.
- An potenzielle Verkäufer oder Käufer und deren Berater. Im Rahmen der Due Diligence im Zusammenhang mit (oder der Umsetzung) einer Fusion, Übernahme oder einer anderen Geschäftstransaktion müssen wir Ihre Daten möglicherweise an den potenziellen Verkäufer oder Käufer und dessen Berater weitergeben.
Ihre personenbezogenen Daten können in ein oder mehrere andere Länder innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz übertragen und verarbeitet werden. Eine vollständige Liste der Länder, in denen wir tätig sind, finden Sie auf unserer Website unter www.adeccogroup.com/worldwide-locations.
Wir übermitteln Daten nur an die in Abschnitt 6 genannten Parteien, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz befinden:
- in Länder, von denen die Europäische Kommission oder der britische Informationsbeauftragte oder der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte der Schweiz der Ansicht sind, dass sie Ihnen ein angemessenes Schutzniveau gemäß Art 45 der britischen und der EU-DSGVO oder Art 6 des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (Art 16 revidiertes Gesetz) bieten (eine Liste dieser Länder finden Sie hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en) and here: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en; und hier: https://ico.org.uk/for-organisations/uk-gdpr-guidance-and-resources/international-transfers/international-transfers-a-guide/und hier: https://www.edoeb.admin.ch/en/cross-border-transfer-of-personal-datal (Schweiz). Diese sind von der Europäischen Kommission, dem UK Information Commissioner und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten gemäß Art 46 der EU und der britischen DSGVO sowie Art 6 des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (Art 16 revidiertes Gesetz) genehmigt.
Sie können diesbezüglich zusätzliche Informationen anfordern und eine Kopie der entsprechenden Schutzmaßnahmen erhalten, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
8. Welche Datensicherheitsmaßnahmen haben wir getroffen?Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir haben betriebliche Verfahren und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um unbefugten Zugriff, Änderung, Löschung oder Übertragung dieser personenbezogenen Daten zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist und wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die an die Website oder Dritte übermittelt werden, nicht garantieren können. Aus diesem Grund erfolgt jede Übertragung auf eigene Gefahr.
9. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang zu und Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, haben Sie möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und auf bestimmte Informationen darüber, wie sie verarbeitet werden. In einigen Fällen können Sie uns bitten, Ihnen eine elektronische Kopie Ihrer Daten zur Verfügung zu stellen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Drittanbieter übertragen ("portieren").
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie nachweisen können, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht korrekt sind, können Sie verlangen, dass diese Informationen aktualisiert oder anderweitig korrigiert werden.
- Recht auf Vergessenwerden oder Löschen personenbezogener Daten
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Sie können jederzeit einen solchen Antrag stellen, und wir werden prüfen, ob Ihrem Antrag stattgegeben werden sollte, jedoch unterliegt dieses Recht den gesetzlichen Verpflichtungen, die wir möglicherweise zur Aufbewahrung von Daten haben. In Situationen, in denen wir in Übereinstimmung mit dem Gesetz feststellen, dass Ihrem Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stattgegeben werden muss, werden wir dies unverzüglich tun.
- Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist, wird dadurch jedoch nicht berührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs Ihrer Einwilligung darauf hinweisen.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde an dem Ort einzureichen, an dem Sie leben oder arbeiten, oder an dem Ort, an dem Ihrer Meinung nach ein Problem in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten aufgetreten ist.
10. Wie gehen wir mit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung um?Die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden alle wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung durch entsprechende Hinweise entweder auf dieser Website oder durch Kontaktaufnahme mit Ihnen über andere Kommunikationskanäle veröffentlichen.
11. KontaktFalls Sie
- Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben,
- weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre Daten beim Betrieb dieser Website schützen (z. B. wenn wir sie außerhalb Ihres Landes übertragen), oder
- den Datenschutzbeauftragten (DSB) der Adecco Group kontaktieren möchten,
Bitte senden Sie eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten der Adecco Group unter globalprivacy@adeccogroup.com oder das Team vor Ort via legal@adeccogroup.ch Falls Sie Ihre Rechte als betroffene Person gemäß § 9 dieses Dokuments ausüben möchten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrer Eigenschaft als Website-Besucher, verwenden Sie bitte dieses OneTrust™ Form.
Falls Sie weitere Fragen oder Bedenken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten in einer anderen Funktion als der eines Website-Besuchers haben, können Sie sich unter legal@adeccogroup.ch an den lokalen Datenschutzbeauftragten wenden .